
Alle Zutaten in den Thermomix geben und 2 Minuten durchkneten lassen.
Anschließend muss der Teig 1 Stunde im Thermomix mit geschlossenem Aufsatz ruhen.
In der Zwischenzeit den gesamten Römertopf wässern und kurz vor Ende der Ruhephase den unteren Teil innen mit Butter einreiben und mit Mehl bestreuen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche noch einmal vorsichtig durchkneten und in den Römertopf geben.
Deckel drauf und in den auf 250 Grad vorgewärmten Ofen stellen und 1 Stunde backen. Wer eine festere Kruste bevorzugt, kann 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Deckel abnehmen.
Um ein feuchtes Klima im Ofen zu bekommen, bietet es sich an, eine feuerfeste Schüssel mit Wasser mit in den Ofen zu stellen.
Es geht natürlich auch ohne den Thermomix, dann muss man nur den Handmixer oder die Hände nehmen.....
Zutaten :
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Roggenmehl Typ 1150
- 2 TL Salz
- 10 g frische Hefe
- 15 g Ahornsirup
- 480 ml lauwarmes Wasser
- 35 g flüssigen Sauerteig
von https://www.seitenbacher.de
- ein mittlerer Römertopf
- optional 5 - 10 g Brotgewürz